SEA-Suchmaschinen Advertising
Vielen bekannt unter Google AdWords
AdWords sind Anzeigen in den Suchmaschinen (z.B. Google) oder auf Social Media-Plattformen (z.B. Facebook). Die Vorteile für diese Art der Werbung sind vielzählig. Gibt ein User eine Anfrage in einer Suchmaschine ein, erscheinen dazu relevante Anzeigen. Das reine Darstellen der Anzeige produziert noch keine Kosten. Klickt der User aktiv auf die Anzeige und landet somit auf der Website des Anbieters, entstehen dadurch sogenannte Klickkosten. Die Anzeige wird solange geschaltet, bis das Tagesbudget aufgebraucht wurde. Welche Anzeigen zu welchen Suchanfragen geschaltet werden, kann individuell gesteuert werden. Auch kann das Budget und somit die Anzeigenschaltung jederzeit geändert und ausgesetzt werden.
-
Top-Platzierungen
Durch ein spezielles Keywordset erscheinen Ihre Anzeigen in den Top-Platzierungen bei den Suchmaschinen.
-
Kostenkontrolle
Sie bezahlen nur für Besucher, die auch auf Ihre Website kommen und haben dabei die volle Kostenkontrolle durch ein festgelegtes Budget, dass sie aber jederzeit ändern können.
-
Transparenz
Sie können genau nachvollziehen wie viele Besucher Sie hatten, aus welchen Orten Ihre Besucher kommen und ob Ihre Conversions-Ziele erreicht wurden.
Wir unterstützen Sie dabei
-
Beratung
-
Keywordrecherche
-
Budgetverwaltung
-
Anzeigenerstellung
-
Analyse und Reporting
Was ist Google AdWords?
Jeder kennt mittlerweile die Suchmaschine Google. Neben den organischen Suchergebnissen gibt es auch AdWords-Anzeigen (bezahlte Suchergebnisse). Die AdWords-Anzeigen stehen meist ganz oben oder rechts neben den organischen Suchergebnissen. Durch eine Keywordliste werden die Anzeigen bei relevanten Suchanfragen angezeigt. Google AdWords ist derzeit die effektivste Form der Online-Werbung.
Optimale Ausrichtung der Kampagne durch zielgenaue Keywordlisten! Sie erreichen Ihre Zielgruppe an jedem Punkt des Entscheidungsprozesses.
Was kostet AdWords?
Sie geben das Budget vor, welches Sie für AdWords im Monat ausgeben möchten. Gerne geben wir Ihnen auch Empfehlungen für das Budget, um Ihre Kampagne möglichst erfolgreich zu gestalten.
Für die Abrechnung der AdWordskosten gibt es zwei grundsätzliche Modelle:
CPC – Cost per Click
In diesem Abrechnungsmodell werden nur die tatsächlichen Klicks auf eine Werbeanzeige berechnet, somit wird auch nur für Besucher bezahlt, die tatsächlich durch die Werbeanzeige auf Ihre Seite gekommen sind.
CPM – Cost per Mille
In diesem Abrechnungsmodell bezahlt der Kunde pro 1000 eingeblendete Anzeigen.
Je nach Zielsetzung des Unternehmens kann eines dieser Modelle oder der Mix aus beiden Modellen interessant sein.
AdWords Schulung.
Gerne schulen wir auch Ihr Personal zum Thema Google AdWords.
Basiswissen zum Thema Suchmaschinenwerbung
Textanzeigen
Im sog. Keyword-Advertising gibt es bei großen Suchmaschinen (wie Google, Yahoo, Bing und Co.) die Möglichkeit, über den Suchergebnissen Anzeigen einzubinden. Die "bezahlten Suchtreffer" werden in "Werbeblöcken" zusammengefasst und von den unbezahlten Ergebnissen abgehoben. Zu den größten Vorteilen dieser Art der Werbung gehört die Möglichkeit der kurzen Reaktionszeit bei Änderungen, die präzise Auswertungsmöglichkeit des Erfolges und die sehr genaue Budgetverwaltung für Tage, Wochen und Monate. Des Weiteren bietet SEM einen großen Vorteil darin, dass Sie nur für Besucher zahlen, die über diese Maßnahme Ihre Website besuchen. Wichtig dabei ist eine regelmäßige Analyse und Erfolgskontrolle, um Ihre Kampagne und Ihre Kosten optimal abstimmen können.
Displayanzeigen
Displayanzeigen können aus unterschiedlichen Formaten bestehen z.B. Textanzeigen, Imageanzeigen, Videoanzeigen und interaktive Anzeigen. Suchmaschinen wie Google verfügen über ein riesiges Netzwerk an Partnerseiten, zu den unterschiedlichsten Themen. Somit lassen sich Ihre Anzeigen auf Websites platzieren, die für Ihre Produkte oder Dienstleistungen relevant sind. Hier erreichen Sie potenzielle Kunden, die an Ihrem Angebot interessiert sind. Auch hier lassen sich alle Ergebnisse so analysieren, dass Sie aus Ihrer Kampagne den optimalen Nutzen ziehen können.
Retargeting
Retargeting ist die Möglichkeit, einen Besucher, der einmal auf Ihrer Website war, wieder zu erreichen.
Internet-User, die im Begriff sind etwas zu kaufen, informieren sich auf vielen unterschiedlichen Internetseiten über die Angebote der jeweiligen Unternehmen. Retargeting bietet Ihnen eine sehr gute Option, die Besucher wieder zu "finden". Sie können die Besucher in unterschiedliche Kategorien aufteilen z.B.:
- Besucher, die sich für ein bestimmtes Produkt interessiert haben.
- Besucher, die ein Produkt gekauft oder nicht gekauft haben.
- Besucher, die länger nicht mehr auf Ihrer Website waren.
- uvm.
Diesen Besuchern können Sie über Displayanzeigen ganz gezielte Werbebotschaften zukommen lassen.
Google Partner
Ein Google Partner verfügt über die notwendige Ausbildung und Erfahrung, um Ihre AdWords-Kampagne zu starten und zu betreuen. Ähnliche Zertifikate gibt es auch für Plattformen wie Yahoo bzw. Bing. Daher sollten Sie bei der Wahl Ihrer Agentur auf die Zertifizierung achten.